Produkt zum Begriff Druck:
-
Canon Pixma TS3551i Multifunktionsdrucker Drucken Scannen Kopieren
Canon Pixma TS3551i Multifunktionsdrucker Drucken Scannen Kopieren Einwandfreie getestete Funktion. Originalkarton ist vorhanden, kann beschädigt oder unschön sein. Geräte selbst sind technisch einwandfrei in Ordnung, können optisch geringfügige Gebrauchsspuren haben Der Canon PIXMA TS3551i ist ein kompakter und vielseitiger Tintenstrahldrucker, ideal für den Heimgebrauch. Er bietet kabellose Druckmöglichkeiten via WLAN und unterstützt die Canon PRINT App sowie AirPrint für ein einfaches Drucken von Smartphones und Tablets. Mit einer Druckauflösung von bis zu 4800 x 1200 dpi liefert er gestochen scharfe Ausdrucke in beeindruckender Qualität. Der Drucker eignet sich für Dokumente sowie Fotos und bietet zudem eine benutzerfreundliche Bedienoberfläche. Dank seines schlanken Designs passt der PIXMA TS3551i problemlos in jedes Heimoffice. Das kompakte und preisgünstige Tintenstrahl-Multifu...
Preis: 51.99 € | Versand*: 0.00 € -
HP LaserJet Enterprise M430f SW-Multifunktionslaserdrucker Drucken, Scannen, Kopieren
Drucken, Kopieren, Scannen, Faxen / Schwarz-Weiß / Drucker mit dynamischer Sicherheitsfunktion / Bis zu 40 S./Min. in Schwarzweiß / ADF für 50 Blatt; Beidseitiger Druck; Beidseitiges Scannen; Drucken über den USB-Anschluss vorn; Kompakte Größe; Energieeffizient; Hohe Sicherheit
Preis: 474.99 € | Versand*: 7.99 € -
HP LaserJet Tank MFP 2604dw - Multifunktionsdrucker Drucken, Scannen, Kopieren
Schwarz-Weiß / Druckgeschwindigkeit: bis zu 22 Seiten/Min. (Schwarzweiß, A4) / Wireless; beidseitiger Druck; Scannen an E-Mail; Scannen an PDF / Für Gruppen mit bis zu 5 Benutzern; Druckt bis zu 2.500 Seiten pro Monat
Preis: 322.99 € | Versand*: 7.99 € -
Canon PIXMA G650 - 3in1 Multifunktionsdrucker schwarz A4, Drucken, Kopieren, Scannen
3-in-1 Tintenstrahl-Foto-Multifunktionssystem / A4, Drucken, Kopieren, Scannen / WLAN, Cloud-Konnektivität, 2-zeiliges LCD
Preis: 299.99 € | Versand*: 7.99 €
-
Was ist die optimale Grafikauflösung für den Druck von hochwertigen Poster-Drucken?
Die optimale Grafikauflösung für hochwertige Poster-Drucke beträgt mindestens 300 dpi. Dies gewährleistet eine hohe Druckqualität und Schärfe. Für großformatige Poster empfiehlt es sich, eine noch höhere Auflösung zu verwenden, um ein gestochen scharfes Bild zu erhalten.
-
Wie viel kostet ein Druck im Copyshop?
Die Kosten für einen Druck im Copyshop können je nach Anbieter, Qualität des Papiers, Farb- oder Schwarz-Weiß-Druck, Größe des Dokuments und Druckauflage variieren. In der Regel liegt der Preis pro Seite zwischen 0,10€ und 1€. Es ist ratsam, vorher beim Copyshop nachzufragen, um genauere Informationen zu erhalten. Manche Copyshops bieten auch Rabatte bei größeren Druckaufträgen an. Es kann auch sinnvoll sein, verschiedene Copyshops zu vergleichen, um den besten Preis zu finden.
-
Welche Auflösung für Flyer Druck?
Welche Auflösung für Flyer Druck? Die empfohlene Auflösung für den Druck von Flyern beträgt in der Regel 300 dpi (dots per inch), um eine hohe Druckqualität zu gewährleisten. Eine zu niedrige Auflösung kann zu einem verpixelten oder unscharfen Druckergebnis führen. Es ist wichtig, dass Bilder und Grafiken in der richtigen Auflösung vorliegen, um ein professionelles Erscheinungsbild zu erzielen. Vor dem Druck sollte die Datei auf die korrekte Auflösung überprüft werden, um unerwünschte Ergebnisse zu vermeiden.
-
Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen Offset-Druck und Digitaldruck?
Der Offset-Druck verwendet Platten und Farbe, um das Bild auf das Papier zu übertragen, während der Digitaldruck direkt von einem Computer auf das Papier gedruckt wird. Offset-Druck eignet sich besser für große Druckaufträge, während Digitaldruck ideal für kleine bis mittlere Auflagen ist. Digitaldruck ermöglicht auch personalisierte Drucke und schnelle Druckumsetzung.
Ähnliche Suchbegriffe für Druck:
-
Canon PIXMA TS8352a - 3in1 Multifunktionsdrucker rot A4, Drucken, Kopieren, Scannen
3-in-1 Tintenstrahl-Multifunktionssystem für Zuhause / A4 Drucken, Scannen und Kopieren / 6 separate Tintentanks, WLAN, 10,8 cm Touchscreen, SD-Kartensteckplatz
Preis: 553.99 € | Versand*: 7.99 € -
Canon PIXMA TS5351i 3in1 Multifunktionsdrucker Farbe, WLAN, Drucken, Kopieren, Scannen
3-in-1 Tintenstrahl-Multifunktionssystem für Zuhause / ADrucken, Kopieren und Scannen in A4 / PIXMA Print Plan, FINE Druckköpfe mit Tinte / LED-Statusleiste, OLED-Display
Preis: 67.90 € | Versand*: 4.99 € -
HP OfficeJet Pro 9720e 3in1 - Multifunktionsdrucker A3, Drucken, Kopieren, Scannen,
Drucken, Kopieren, Scannen / Großformat Tintenstrahl-Farbdrucker / Druckgeschwindigkeit bis zu 22 S./Min. in Schwarzweiß und 18 S./Min. in Farbe / HP+; Geeignet für HP Instant Ink; Drahtlos; Beidseitiger Druck; ADF; Drucken vom Smartphone oder Tablet; Scannen an PDF-Datei & E-Mail / Druckt bis zu 1.500 Seiten pro Monat
Preis: 215.99 € | Versand*: 4.99 € -
Canon PIXMA TS7650i 3in1 Multifunktionsdrucker Tintenstrahl, A4, Drucken, Kopieren, Scannen
WLAN, Drucken, Kopieren, Scannen, Cloud / Randloser Fotodruck / 6,7 cm (2,7 Zoll) neigbarer Touchscreen / FINE Druckkopf mit Tinte / WLAN, Wi-Fi Direct, USB
Preis: 94.99 € | Versand*: 4.99 €
-
Was sind die grundlegenden Unterschiede zwischen Offset-Druck und Digitaldruck?
Der Offset-Druck verwendet Platten, um das Bild auf das Druckmedium zu übertragen, während der Digitaldruck direkt vom Computer auf das Druckmedium druckt. Offset-Druck eignet sich besser für große Druckaufträge auf hochwertigem Papier, während Digitaldruck besser für kleinere Auflagen und personalisierte Drucke geeignet ist. Offset-Druck hat in der Regel eine höhere Druckqualität und Farbgenauigkeit, während Digitaldruck schneller und kosteneffizienter ist.
-
Was ist der Unterschied zwischen einem Offset-Druck und einem Digitaldruck?
Der Offset-Druck verwendet Platten und Farben, um das Bild auf das Papier zu übertragen, während der Digitaldruck direkt von einem Computer auf den Drucker übertragen wird. Offset-Druck eignet sich besser für große Druckaufträge und hohe Qualität, während Digitaldruck besser für kleinere Auflagen und personalisierte Drucke geeignet ist. Offset-Druck ist in der Regel teurer und erfordert längere Einrichtungszeiten, während Digitaldruck schneller und kostengünstiger ist.
-
Was ist die ideale Papierstärke für den Druck von Visitenkarten?
Die ideale Papierstärke für Visitenkarten liegt zwischen 300 und 400 g/m². Diese Stärke verleiht den Karten eine hochwertige Haptik und Stabilität. Dünneres Papier kann zu leicht knicken oder reißen, während dickere Papiere schwerer zu handhaben sind.
-
Was ist das optimale Papiergewicht für den Druck von Visitenkarten?
Das optimale Papiergewicht für Visitenkarten liegt typischerweise zwischen 250 und 350 g/m². Ein höheres Gewicht sorgt für eine hochwertigere und stabilere Karte. Es ist wichtig, dass das Papier nicht zu dünn ist, um ein professionelles Erscheinungsbild zu gewährleisten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.